Unsere Vision:

Kerngesunde Organisationen!

Nostalgie beiseite: Industrie 1.0 hatte viele Schattenseiten. Von Ausbeutung, über Hire-and-Fire
und Umweltschäden zum Niedriglohnsektor – da beugte sich oft Menschlichkeit dem wirtschaftlichen Fortschritt. Gleichzeitig sehnt sich so manch einer, der im Strudel der VUCA-Welt strauchelt, nach der „Einfachheit“ von damals. An der Schwelle zur Industrie 4.0 ist Nachhaltigkeit und Fairness keine Option mehr – es ist ein Muss für alle Organisationen. Gerade wenn Mitarbeiter mehr Verantwortung übernehmen und eigenständig auf Kunden und Innovationen reagieren sollen, braucht es Vertrauen und Füreinander. Das was kerngesunde Organisationen ausmacht. Ehrlichkeit währt am längsten – und dafür lebt gross-training. Wir arbeiten dafür, dass die nächsten 20 Jahre eine menschlichere Art der Zusammenarbeit mit sich bringen. Das wird das neue Fundament von Erfolg sein!

Unsere Mission:

Organisationen durch Menschen entwickeln.

Wir lieben Menschen – wir können einfach nicht anders. Auch wenn Automation und Digitalisierung immer mehr Produktivität bringen, braucht es mehr denn je das Zusammenspiel von Menschen, um die Welt zu gestalten. Daher spezialisiert sich gross-training seit Jahren auf die Entwicklung von Organisationen durch Mitarbeiter, Führungskräfte, Teams und Kultur.

Werte

Wir stehen für was! Unsere Werte sind die Anker unserer Arbeit und leiten uns ohne Kompromiss.

Partnerschaftlich – wir arbeiten individuell nach Ihren Bedürfnissen. Ihr Erfolg ist unser Erfolg. Wir haben erst abgeliefert, wenn Sie weitergekommen sind. Wenn es bei Ihnen nicht vorangeht, schlafen wir schlecht. Wir denken mit und sprechen an, was es braucht, um den Kern zu entwickeln.

Praktisch – wir haben das große Ganze im Blick und verpacken es in kleine Schritte. Mit der Sprache der Straße holen wir Mitarbeiter ab und zeigen ihnen Veränderung auf. Mit Weitblick planen wir mit dem Management die Nachhaltigkeit und treiben den Wandel, bis der Erfolg da ist.

Professionell – wir sind Experten im Wandel, vertraut mit Trends, und wir meistern unsere Methoden. Wir denken vorher und nachher über Workshops und Trainings nach und kommen mit bester Vorbereitung zu allen Terminen.

Produktiv – wir stehen für Qualität und Fortschritt im Wandel. Unsere Planung und Arbeit zielen auf Wirkung ab. Daher bringen wir die wesentlichen Themen auf den Tisch und arbeiten auf nachhaltige Entscheidungen hin. Veränderung braucht Erfolg, um Lust daran zu haben.

Team

Der Star ist das Team. gross-training ist Teaming durch eine höchst vertrauensvolle Collaboration.
Unser Squad verbindet synchrone Werten, höchste Qualität und eine klare Ethik für die Geschäftswelt.
Das ist der Kern unseres Erfolgs!
Wir arbeiteten am Band, machten Ausbildungen, studierten in aller Welt und verdienten uns unsere Sporen. Auf unterschiedlichen Wegen machten wir Wandel zu unserem Handwerk. Beim deutschen Mittelstand, bei internationalen Konzernen und in eigenen Gründungen haben wir uns geschliffen und bewiesen. Heute unterstützen wir andere mit einem Schatz an Erfahrungen und top Ausbildungen.

Hier ist unser Team von Veränderungsmeistern:

Steffen Gross

Gründer und Geschäftsführer von gross-training.
Personal- und Organisationsentwickler (VWA Stuttgart & isb Wiesloch). Zertifizierter Trainer und systemischer Coach (DBVC).
15 Jahre Erfahrung im Entwickeln von Organisationen durch Kultur-, Führungskräfte-, Team-, & Persönlichkeitsentwicklungen.
Steffen brennt für erfolgreiche Unternehmen durch Klarheit in Kultur und Ausrichtung.
Er liebt es Organisationen durch Menschen zu entwickeln – vom Kern her, wie wir es nennen! 😉

Steffens Inspiration und Stabilität in der VUCA Welt ist sein Glaube an Gott, seine Frau und seine drei Kinder.
Beim Joggen am Neckar, Nächtigen im Bulli, bei heimischem Riesling, und beim Mitfiebern im Fußballstadion wird seine Begeisterung fürs Leben rund.

Steffens Kompetenz-Themen

  • Führung/Leadership
  • Teams & Collaboration
  • Leitbild- und Kulturentwicklung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Personal Coaching

Aus- und Weiterbildungen im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung:

  • Systemische Organisationsentwicklung und Change
    isb-Wiesloch
  • 360°-Feedback (361° VAL), xpand Deutschland GmbH
  • Führung in der digitalen Transformation
    Metaforum, Abano Terme, (I)
  • Ausbildung zum systemisch-evolutionären Coach (DBVC)
    Trigon Academy, Entwicklungsberatung, Köln
  • Hypnosystemisches Coaching, Team- und Organisationsentwicklung
    Dr. med Gunther Schmidt, Metaforum, Abano Terme, (I)
  • Kontaktstudium Personal- und Organisationsentwicklung
    VWA, Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Stuttgart
  • Zertifizierte Ausbildung zum Kommunikations- und Verhaltenstrainer
    artop Institut an der Humboldt Universität, Berlin
  • Ausbildung zum Business Consultant
    xpand Deutschland GmbH
  • Zertifizierung zum Trainer für das persolog® Persönlichkeits-Modell (DISG)
    Persolog, Remchingen, xpand Deutschland GmbH
  • Weiterbildung in Transaktionsanalyse
    Psychotherapeutisches Zentrum/fortbildung1.de, Stuttgart
  • Studium der Soz. Päd. / Soz. Arb.
    Hochschule Esslingen a. N.
  • Schreinergeselle

Arbeitserfahrung
Konzerne, KMU, Start-Ups & Corporate Start-Ups.
Erfahrung in verschiedenen Industrien: Maschinen- und Fahrzeugbau, Transport, Logistik, Dienstleistung, IT, Tourismus, und Non-Profitorganisationen (Pflege und Diakonie), Software- und Webentwicklung.

Prof. Dr. Samuel Essler

Freier Trainer, Berater und Coach

Studium der Psychologie und zertifizierter Coach. Der promovierter Entwicklungspsychologe arbeitet neben seiner Nachwuchsprofessur an der FOM als Postdoc an der LMU München. Samuel Essler bildet selbst Coaches aus und besitzt über 10 Jahre internationale Erfahrung in der Unternehmensberatung, Kernthemen: Team- und Persönlichkeitsentwicklung. Samuel ist begeistert von dynamischen Teams, agilen Organisationen und einem gelungenen Fit von Person und Position.

Samuel ist faszinierter Familienvater und liebt Gebirgstouren mit seinem Rennrad.

Samuel’s Kompetenz-Themen

  • Teamentwicklung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Coaching in verschiedenen Veränderungssituationen
  • Trainings für Azubis und Nachwuchsführungskräfte
  • Angewandte Wissenschaft und Psychologie für die Praxis

Aus- und Weiterbildungen

  • Seit 2019: Promotion an der LMU München (Entwicklungspsychologie)
    Universität München
  • Studium der Psychologie (B.Sc.)
    Universität Tübingen & Private Hochschule Göttingen
  • Studium der Sozialen Arbeit
    Hochschule RheinMain, Wiesbaden
  • Qualifizierung zum Coach (FH)
    Hochschule RheinMain, Wiesbaden

Arbeitserfahrung
Durch die Arbeit in unterschiedlichsten Feldern wie Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, wissenschaftlicher Lehre und Forschung bringt Samuel Essler vielseitige Kompetenzen für seine Tätigkeit als Trainer und Coach mit. Interdisziplinäres Arbeiten sowie beständige Inspiration sind für sein Arbeiten von großer Bedeutung.

Jo Böker

Freier Trainer, Berater und Coach

Berater, Coach und Mediator mit dem besonderem Schwerpunkt Menschen und Teams in herausfordernden Situationen oder Konflikten zu unterstützen. Mit Empathie und Klarheit öffnet er Räume für Verständnis, Klärung und konstruktive Zusammenarbeit. Eine psychologisch sichere Atmosphäre der Wertschätzung ermöglicht Klarheit, die den Weg zu nachhaltiger Entwicklung eröffnet.

Joachim hat bereits zahlreiche Führungskräfte und Teams in den Bereichen Leadership, Teamentwicklung, Konfliktlösung und Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Seine Leidenschaft für die Förderung von Vertrauen und Wertschätzung in Organisationen ist ein zentraler Bestandteil seiner Arbeit.

„Menschen zu führen, erfordert besondere Fähigkeiten, die man im Studium oder in der Ausbildung meist nicht lernt. Durch meine langjährige Erfahrung sowohl in Personalverantwortung als auch in lateraler Führung von 300 ehrenamtlichen Mitarbeitern, habe ich gelernt, dass Vertrauen, ehrliche Überzeugungskraft und ein geschulter Blick für die besonderen Stärken der Mitarbeiter die wesentlichen Bausteine für erfolgreiche Führung und nachhaltige Veränderungsprozesse sind.“

Joachims Kompetenzthemen:

  • Organisations- und Kulturentwicklung
  • Teamentwicklung & Veränderungsbegleitung
  • Führungskräfteentwicklung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Kommunikation und Rhetorik
  • Coaching
  • Führungskräftecoaching zur Entwicklung von individuellen Führungskompetenzen.

Aus- und Weiterbildungen:

  • Empowerment Coaching, Christoph Schalk)
  • Hypnosystemisches Coaching (Gunter Schmid)
  • Systemische Organisationsentwicklung (Trigon)
  • PQ-Coach (Shirzad Chamine)
  • Kommunikation und Rhetorik (Mensch und Kommunikation, München)
  • Intercultural Leadership (Columbia International University)
  • Zertifizierung zum Trainer für das persolog® Persönlichkeits-Modell (DISG) (Persolog Remchingen, xpand Dortmund)
  • Studium der ev Theologie (IHL Bad Liebenzell & Uni Tübingen)

Arbeitserfahrung

In Unternehmen, in Hochschulen, in den Bereichen Aus-und Weiterbildung, in Unternehmen und in Non-Profi-Organisationen und in den Branchen Fahrzeug, Industrie, Maschinenbau.

Uta Rosa Ströbel

Psychologin und freie Coach

Psychologin mit Schwerpunkt in Arbeits- und Organisationspsychologie, systemische Coach, Project Management Professional.
Berufliche Stationen seit 2016: Projektmanagement bei ETAS (Robert Bosch GmbH), Project Management Consultant, Head of Product (bei smark GmbH, Start-up) sowie Projektmanagement in der Energiebranche
Uta liebt es, Prozesse und Projekte so zu gestalten, dass es allen Beteiligten Spaß macht, mitzuarbeiten, beste Ergebnisse entstehen – und Zeit und Energie für das Entscheidende bleibt.
Davon abgesehen ist Uta am liebsten mit ihrem Gravel-Bike auf Stuttgarter Pfaden unterwegs und entdeckt das Lesen wieder neu für sich, seit sie das Internet ausgelesen hat.

Utas Kompetenzthemen

  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Mental Load, Work-Life-Balance
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Coaching

Aus- und Weiterbildungen

  • Systemische Therapeutin und Beraterin (Helm-Sterlin Institut)
  • Psychologie, Bachelor of Science (Universität Köln)
  • Psychologie „Organisational Behavior and Adaptive Cognition“, Master of Science (Universtität Heidelberg)

Arbeitserfahrung

Forschung, Non-Profit-Organisationen, Service und Gastronomie, Großkonzern Automobilbranche, Unternehmensberatung, Start-up und Energiebranche

Jan Ullmann

Freier Trainer, Berater und Coach

Studierter Wirtschaftspsychologe (M.Sc.), systemischer Coach (SG) und systemischer Organisationsentwickler (ISB Wiesloch). 8 Jahre Erfahrung in organisationaler Transformation, Strategiearbeit, Kulturentwicklung und Leadership Trainings innerhalb der Mercedes-Benz AG.
Jan liebt es wesentliche Findungsprozesse in Menschen und Organisationen gelingen zu lassen. Sinnorientierung, Rollenklarheit und Verantwortung sind für ihn dabei zentrale Gamechanger.

Seine freie Zeit nutzt Jan, um mit anderen Musikern die Saiten klingen zu lassen, für hungrige Gäste zu viel Pizza zu backen und vor allem mit seiner Frau und seinen zwei Kinder echte Quality Time zu verbringen.

Jans Kompetenz-Themen

  • Organisationale Transformations- und Changeprozesse
  • (Führungs-)Kulturentwicklung
  • Vertikale und horizontale Teamentwicklung
  • Strategieentwicklung mit intelligenten Beteiligungsformaten
  • Agile Organisationsgestaltung
  • Personal Coaching

Aus- und Weiterbildungen

  • Systemischer Organisationsentwickler & Berater (ISB Wiesloch)
  • Change Management (Zertifiziert durch Prosci)
  • Systemischer Coach (Zertifiziert durch Systemische Gesellschaft)
  • Scrum Master (Zertifiziert PSM)
  • Berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Schwerpunkt: Organisationsentwicklung & Change Mgmt (Hochschule für Oekonomie und Management in Stuttgart)
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Schwerpunkt: Ganzheitliche Unternehmensführung (Hochschule Nürtingen-Geislingen)

Arbeitserfahrung

Mehrjährige Erfahrung innerhalb von Daimler und Mercedes-Benz Vans in den Funktionen: Transformationsteuerung (Fokus Leadership & Culture) im Engineering; internationales Change Management und Kulturentwicklung im Vans Transformation Office; Training und Qualifizierungsmanagement.

Manuel Geiger

Freier Trainer, Berater und Coach

Zertifizierter systemischer Berater (SG), Team- und Organisationsentwickler (ABIS, Stuttgart).
10 Jahre Erfahrung in der Kulturwelt mit unterschiedlichsten sozialen Organisationen. Seit 5 Jahren begleitet er diese auch als Coach und Teamentwickler.
Manuels Leidenschaft ist es, mit Menschen und Teams stärken- und zielorientiert zu arbeiten, zu den Kernthemen vorzudringen und daraus die größtmöglichen Potentiale zu entfalten.

Er liebt es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen, zu joggen und inspirierende Podcasts zu hören. Zudem ist er immer mal wieder auf einer Bühne als Schlagzeuger anzutreffen.

Manuels Kompetenzthemen:

  • Teamentwicklung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Personal Coaching
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Prozessbegleitung
  • Vereinbarkeit von Business & Carearbeit

Aus- und Weiterbildungen:

  • Team- und Organisationsentwicklung – ABIS Business Akademie Stuttgart
  • Zertifizierter systemischer Berater (SG) – Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision & Coaching
  • Zertifizierung zum Trainer für das persolog® Persönlichkeits-Modell (DISG) – Persolog, Remchingen, xpand Dortmund
  • Studium der Soz. Arb. – evangelische Hochschule Ludwigsburg
  • Studium der Religionspäd. – evangelische Hochschule Ludwigsburg

Arbeitserfahrung

Non-Profit-Organisationen, freie & öffentliche Träger, wie z.B. Jugendämter, Beratungszentren, Schulen, Kitas & Träger der Jugendhilfe in den Branchen Bildung, Beratung und Hilfen zur Erziehung.